„Engagiert für morgen“. Als BürgermeisterIn mit Mut und Begeisterung gestalten Eine Gemeinschaftsinitiative von Zentrum für nachhaltige Kommunalentwicklung, Schulen der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten, Plankstetten und Klosterlangheim, Bayerische Akademie Ländlicher Raum…

„Die innere Lebendigkeit einer Gesellschaft hängt entscheidend von der Existenz verschiedener geistiger Kräftefelder ab, die im gegenseitigen Austausch und auch in der Konfrontation eine intellektuelle Auseinandersetzung führen. Wo dies fehlt,…

Moore sind wertvolle Lebensräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten und damit wichtig für die Biodiversität. Dank ihrer Fähigkeit Wasser zu speichern, helfen sie Hochwasser wie auch Dürren abzumildern. Und sie…

Traditionsgemäß startet die Mitgliederversammlung mit einem öffentlichen Part im Vorfeld, in welchem ein aktuelles Thema von und mit Experten diskutiert wird. Nach Grußworten von Hubert Bittlmayer, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums…

Eine Besonderheit unserer Bayerichen Akademie ist u.a. dass die ordentlichen Mitglieder berufen werden – durchaus eine Auszeichnung, denn uns ist wichtig, möglichst vielfältige Perspektiven des ländlichen Raums abzudecken und Personen…

Alle zwei Jahre lobt die Bayerische Akademie Ländlicher Raum einen Preis für den wissenschaftlichen Nachwuchs aus. Auch für 2022-2024 wurden interessante Arbeiten von unterschiedlichen Hochschulen und Disziplinen eingereicht. Das Wissenschaftliche…

Lesenswert: Baukulturbericht 2024/25 „Infrastrukturen“ Mal raumprägend, mal unsichtbar: Infrastrukturen sind die Basis für das reibungslose Funktionieren der Gesellschaft. Mit dem aktuellen Baukulturbericht greift die Bundesstiftung die Frage auf, wie die…

„Große Transformation und nachhaltige Raumentwicklung machen: Impulse zur Umsetzung in der regionalen und kommunalen Praxis“, Positionspapier 148 aus der ALR, Hannover 2024 Das neue Positionspapier der Akademie für Raumentwicklung in…

Wasser ist Leben! Wir hängen davon ab und sind so manchesmal auch seiner „Naturgewalt“ ausgesetzt. Mit beiden Extremen, Trockenheit und Dürre wie auch Überflutung und Hochwasser, muss in Zukunft verstärkt…

Aus aktuellem, witterungsbedingtem  Anlass ist die Exkursion storniert – wir hoffen, an einem günstigeren Termin die schöne Idee doch noch umsetzen zu können Die ALR nimmt ihre schöne Tradition wieder…

Page 1 of 31 2 3