Die Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Kuratoriums

(C) Foto: Eckert / Heddergott TU München
Sören Schöbel ist Landschaftsarchitekt und promovierter Ingenieur und leitet seit 2005 die Professur für Landschaftsarchitektur regionaler Freiräume im Department für Architektur an der TUM School of Engineering and Design. Er erforscht und lehrt das konzeptionelle, gestaltgebende Entwerfen von Freiraum und Landschaft als wissenschaftliche Methode („research by design“). Die Schwerpunkte liegen dabei auf städtischen und regionalen Freiraumstrukturen sowie neuen ländlichen Kultur- und Energielandschaften. Ein Anliegen ist ihm die Integration von Windenergie- und Photovoltaikanlagen in Stadt- und Kulturlandschaften. Als Gutachter befasst er sich mit der Verträglichkeit von Erneuerbaren Energien mit dem Landschaftsbild, landschaftsprägenden Denkmälern und Weltkulturerbestätten. Mitgliedschaften: Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL), süddeutsches Forschungsnetzwerk WindForS.
https://www.arc.ed.tum.de/lareg/
Theresia Wintergerst ist Diplomsozialpädagogin und promovierte Philosophin. Praktische Erfahrungen hat sie in der Jugendarbeit im ländlichen Raum, der kommunalen Sozialen Arbeit und in der Erwachsenenbildung gesammelt. Seit 2011 ist sie Professorin für Werte, Normen und Sozialpolitik in der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Ihre Lehrgebiete: Werte, Normen und Sozialpolitik. Ein besonderes Anliegen sind ihr Gelingfaktoren für Soziale Sicherungssysteme, gerade in einer alternden Gesellschaft. Zu ihrem Fokus gehören daher Unterstützungsleistungen im Alltag und soziale Dorfstrukturen an der Schnittstelle von Ehrenamt und professionellen Dienstleistungen sowie soziale Innovationen durch Koproduktion. Sie ist Sprecherin der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA).
https://fas.fhws.de/fakultaet/personen/hauptamtlich-lehrende/person/prof-dr-theresia-wintergerst/