Nachwuchsförderpreis
Alle zwei Jahre vergibt die Akademie Ländlicher Raum einen Preis für den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Die Jury, das Wissenschaftliche Kuratorium, wählt unter den Einreichungen diejenigen aus, die im expliziten Bezug zum ländlichen Raum aktuelle und zukunftsorientierte Themenstellungen aufgreifen und dabei mit Sensibilität, Mut für außergewöhnliche Ansätze und Kritikfähigkeit herangehen.
Die Arbeiten werden mit einer Urkunde und einem Geldpreis gewürdigt.
Aktuelle Auslobung geendet

Die BAYERISCHE AKADEMIE LÄNDLICHER RAUM e.V. lobt in 2-jährigem Turnus einen FÖRDERPREIS FÜR WISSENSCHAFTLICHE ABSCHLUSSARBEITEN aus, die sich mit dem ländlichen Raum auseinandersetzen.
Verschiedene FACHDISZIPLINEN sind erwünscht: Sie können z.B. raumwissenschaftlichen, planerischen, architektonischen, ingenieurwissenschaftlichen, soziologischen, ökonomischen, natur- oder geisteswissenschaftlichen Hintergrund haben.
Folgende KRITERIEN sind relevant:
- Aktualität des Problems / Zukunftsorientierung der Lösung
- Neuartigkeit der Methoden / Erkenntnisse / Lösungen
- Relevanz für den Ländlichen Raum / Übertragbarkeit für Bayern
- Interdisziplinarität / Kritikfähigkeit
Einreichfrist für die aktuelle Auslobung war der 01. März 2022. Weitere Informationen zum Förderpreis finden Sie hier im Anschreiben. Unser Wissenschaftliches Kuratorium hat nach einer Jurysitzung am 9. Mai 2022 die Preisträger bestimmt. Die Preisverleihung mit Urkunde und Geldpreis erfolgte im Rahmen der Mitgliederversammlung, die am 23. Juni in Garching stattfand.