Viel Zeit nahm sich Frau Staatsrätin Karolina Gernbauer für ihre Gäste von der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum – Ehrenpräsident Holger Magel und Vizepräsident Sören Schöbel. Beide kamen in die Staatskanzlei,…

Bayerische Akademie Ländlicher Raum wendet sich mit Nachdruck gegen die vom Bundeskabinett beschlossenen Mittelkürzungen und sieht darin einen Verstoß gegen den verfassungsmäßigen Grundsatz der Schaffung gleichwertiger Lebens– und Arbeitsverhältnisse. Am…

In einem ausführlichen Interviews, hat unser Ehrenpräsident Holger Magel in den „Samerberger Nachrichten“ das fortgeschriebene Landesentwicklungsprogramm analysiert. Dabei stellte er nicht nur den fehlenden Biss der Teilfortschreibung fest, sondern betonte…

Abensberg, 24. Mai 2023. Wieder einmal hatte der Bayerische Gemeindetags-Chef und O. Akademiemitglied Dr. Uwe Brandl zu einem seiner traditionellen Spargelessen in seine Heimatgemeinde Abensberg, eine Hochburg des bayerischen Spargelbaus,…

Unter dem Titel „Landschaft unter Druck: Siedlungsbau und Flächenverbrauch“ trafen sich auf Einladung der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum e.V., der Bayerischen Akademie der schönen Künste und dem Deutschen Werkbund Bayern…

Nach 27 Jahren wurde Gerlinde Augustin als Geschäftsführerin der Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten (SDL) in den Ruhestand verabschiedet. Als langjähriges Mitglied der Akademie und Trägerin der Goldenen Ehrennadel…

Josef-Göppel-Symposium am 14. April 2023 Die Veranstaltung wird von einem breiten Bündnis politischer und zivilgesellschaftlicher Organisationen unterstützt, darunter auch die ALR. Mehr hier  Anmeldung ab sofort möglich

Die Bayerische Akademie Ländlicher Raum e.V. veranstaltet in München am 14.03.2023 und in langjähriger Tradition in Kooperation mit dem Bayerischen Gemeindetag und dem Bayerischen Bauindustrieverband eine prominent besetzte Fachtagung zu…

„In Zeiten erstickender Städte und Verkehre: Leben und Arbeiten auf dem Lande?!“ Unser Ehrenpräsident Prof. Holger Magel war Gesprächspartner von Dr. Wolf Schmidt in der Online-Reihe „zur Neuen Ländlichkeit“ der…

Am 25. und 26. Januar 2023 bietet das BMEL den Akteuren der Ländlichen Entwicklung mit dem 16. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung erneut eine Plattform für Austausch, Diskussion und Wissenstransfer. Unter dem…

Page 1 of 61 2 3 6