ENERGIEWENDE UND KLIMAKRISE
EINE HERAUSFORDERUNG FÜR DIE STÄDTE UND GEMEINDEN
Frühjahrsfachtagung Bayerische Akademie Ländlicher Raum & Bayerischer Gemeindetag am 26. April 2022 in Gunzenhausen
Die ernste Lage des Klimawandels und riskante geopolitische Abhängigkeiten erfordern es, die Energiewende ambitioniert umzusetzen. Die dazu notwendigen Windenergieanlagen, Freiflächenphotovoltaikflächen, Energiespeicher und Leitungsinfrastrukturen brauchen jedoch Platz und greifen in die Fläche der Städte und Gemeinden hinein — vor allem im ländlichen Raum. Deshalb ist es wichtig die energiepolitischen Herausforderungen der kommenden Jahre auch mit den Städten und Gemeinden zu diskutieren und zu verhandeln. Die Kommunen sind die zentralen Akteure, die die Energiewende vor Ort umsetzen. Dabei tun sich Chancen auf, aber auch so manche Herausforderungen und Spannungen. In unserer gemeinsamen, hochkarätig besetzten Fachtagung in Gunzenhausen wollen wir dieses Spektrum offenlegen und wegweisende Lösungen mit Ihnen diskutieren.
Das Programm der Frühjahrsfachtagung finden Sie hier.
Anmeldung
Anmeldungen bitte per Mail unter anmeldung[aet]bay-gemeindetag.de
Titel, Name, Funktion, Adresse, Mail und Telefonnummer bitte unbedingt angeben.
Anmeldefrist ist bis zum 12. April 2022