AUF EIN GUTES NEUES JAHR 2025!
Zum Inhalt des Vortrags von Professor Holger Magel, dem langjährigen Präsidenten der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum und früheren Chef der Dorferneuerung und Verwaltung für ländliche Entwicklung: „Stadt und Land –…
Gesetzesentwurf zur Stärkung der integrierten Stadtentwicklung (Baugesetzbuchnovelle) – Bayerischen Akademie Ländlicher Raum e.V. veröffentlicht Stellungnahme Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der…
Die Bayerische Akademie ländlicher Raum trauert um ihr Mitglied Franz Inselkammer Aying, im September 2024. Die befürchtete Nachricht traf schließlich unerbittlich ein: Nach längerer Krankheit ist der bekannte „Bräu von…
– hier geht es zum vollständigen Programm und zur Anmeldung – Die ALR nimmt ihre schöne Tradition wieder auf – die „Busexkursion“ für Ihre Mitglieder und Freunde sowie Student:innen. Sie…
Entwurf zum Ersten Modernisierungsgesetz Bayern – Bayerischen Akademie Ländlicher Raum e.V. veröffentlicht Stellungnahme Der Ministerrat hat in seiner Sitzung am 25. Juni 2024 den Entwurf eines Ersten Modernisierungsgesetzes Bayern gebilligt…
München, Ende August 2024. München ächzt unter Zuzug und der kontinuierlichen Nachfrage nach neuem Wohnraum, dem die Stadt mit immer größerer Verdichtung sowie Geschoßwohnungsbau vor allem im bisher landwirtschaftlich und…
München, im August 2024. Anlässlich des 80. Geburtstags von Ehrenpräsident Holger Magel lud Landtagsvizepräsident Ludwig Hartmann den Jubilar zu einem Mittagessen im berühmten Aumeister im Englischen Garten ein. Natürlich kam…
Den gesamten Weihnachtsbrief zum Download finden Sie hier.