Als BürgermeisterIn mit Mut und Begeisterung gestalten - vormerken
2026 stehen in Bayern Kommunalwahlen an – besonders in ländlichen Gemeinden wird das Amt oft ehrenamtlich ausgeübt. Wer kandidiert, braucht nicht nur Mut, sondern auch ein starkes Netzwerk und Strategien, um die aktuellen Herausforderungen zu meistern.
Die Veranstaltung lädt Sie ein, sich für das Amt inspirieren und motivieren zu lassen.
Die Veranstaltung bietet Inspiration und Praxiseinblicke, um als Bürgermeisterin oder Bürgermeister aktiv eine zukunftsorientierte Kommune zu gestalten. Egal, ob Sie erstmals kandidieren oder erneut antreten – tauschen Sie sich aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakt.
Ausgerichtet werden die beiden Treffen von einer Gemeinschaftsinitiative des beim LBE angesiedelten Projekt „Zentrum für nachhaltige Kommunalentwicklung in Bayern“ mit den Schulen der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten und Plankstetten, der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum und dem Bayerischen Gemeindetag.
Donnerstag | 20.3.2025 | 10.00 bis 15.00 Uhr | Thierhaupten | Zur Anmeldung
Mittwoch | 26.3.2025 | 10.00 bis 15.00 Uhr | Plankstetten | Zur Anmeldung
Frauen in der Kommunalpolitik
Tipp: Seminare der SDL Thierhaupten passend zum Thema
Konstruktiver Umgang mit Konflikten – Leistungsorientiert und langfristig agieren als Stadt-/Gemeinderätin
28. März 2025, 10:30 Uhr bis
29. März 2025, 16:00 Uhr
Link (SDL Thierhaupten)
Strategie und Standing als Bürgermeisterin – Professionell agieren, statt zu reagieren
9. April 2025, 10:30 Uhr bis 10. April 2025, 16:00 Uhr
Link (SDL Thierhaupten)
Stärkenorientierte Selbstkompetenz – Als Bürgermeisterin langfristig erfolgreich sein
8. Oktober 2025, 10:30 Uhr bis 9. Oktober 2025, 16:00 Uhr
Link (SDL Thierhaupten)
Professioneller Auftritt als Gemeinderätin – Souverän und durchsetzungsstark handeln
24. Oktober 2025, 10:30 Uhr bis Ende: 25. Oktober 2025, 16:00 Uhr
Link (SDL Thierhaupten)