
24. Juni 2025, 12:00 Uhr, online
Strategien für eine Kultur des Miteinanders
Referent*innen:
Peter Kloo (Bürgermeister Kolbermoor);
Dorina Jechnerer (Bürgermeisterin Herrieden)
Wie kann Kommunalpolitik wieder zu einem Miteinander aller Beteiligten und Betroffenen werden? Ein Ort der sachlichen Diskussionen ohne Anfeindungen und ohne Zersplitterung in Einzelinteressen? Ein Ort, an dem alle an einem Strang ziehen, um sich für die gemeinsame Sache einzusetzen? Ein Ort, an dem das Gemeinsame das Trennende überwiegt? Wie kann das lokale Gemeinschaftsgefühl wieder gestärkt werden? Wie kann der zunehmenden Polarisierung in Kommunen entgegenwirkt werden? Wie kann eine neue Kultur der Akzeptanz etabliert werden, in der demokratische Entscheidungen auszuhalten sind?
Mit den „Lunch Lectures“ möchte das Wissenschaftliche Kuratorium der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum dazu beitragen, Kommunen zu stärken und fit zu machen für die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft.
Die Reihe umfasst vier einstündige Online-Diskussionen zur Mittagszeit. Barbara Wunder moderiert die Sitzungen, zu der Experten eingeladen werden, die Impulse vorstellen, die anschließender diskutiert werden.
Eingeladen mitzudiskutieren sind alle, die sich für Kommunen und in Kommunen engagieren – von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern über die Verwaltung und kommunalen Verbände bis hin zu interessierten Bürgerinnen und Bürgern.
Mehr zu der Reihe hier: Land.Mittag